Fertilitätsprotektion-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

400
Fertilitätsprotektion-Ambulanz
Standort
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU
Fertilitätsprotektion-Ambulanz
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude F
Eingang F3
Ebene 1. Untergeschoß
Über unsere Einrichtung

Bei Erkrankungen mit geplanter Strahlen- und/oder Chemotherapie oder anderen Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit (Fertilität) einschränken, können wir an unserer Ambulanz Möglichkeiten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit besprechen und durchführen. So können wir z. B. Eizellen und/oder Eierstockgewebe oder Embryonen längerfristig einfrieren.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

Bitte so früh wie möglich und noch vor dem Start einer fertilitätseinschränkenden Therapie einen Termin vereinbaren!

Bitte Überweisung und Vorbefunde vollständig mitgeben.