Forschungslabor Frauenklinik

1450

Wenn's weh tut!

400
Forschungslabor Frauenklinik
Standort
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU
Forschungslabor 
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude F
Eingang F3
Ebene 1. Untergeschoß
Über unsere Einrichtung

Das Forschungslabor beschäftigt sich mit Grundlagenforschung und klinischen Studien zu Präeklampsie, Schwangerschaftserkrankungen, Schwangerschaftsdiabetes, Brustkrebs und vielen anderen Fragestellungen.

Leitung

Thorsten Fischer
Primararzt
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Fischer
Heidemarie Jaksch-Bogensperger
Laborleitung
Mag. Dr. Heidemarie Jaksch-Bogensperger
Wissenschaft und Forschung

Unser Thema der Arbeitsgruppe im Forschungslabor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU Salzburg beruht hauptsächlich auf der Untersuchung der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie (PE) und Gestationsdiabetes (GDM). Wir beschäftigen uns mit Grundlagenforschungsthemen in unserem Fachgebiet, stellen einen Schnittpunkt zwischen Klinik und Forschung dar und betreuen klinische Studien. Unsere laufenden Projekte beinhalten die Untersuchung und Etablierung zellbiologischer Methoden und deren Signalwege, aber auch deren möglicher Einfluss auf das Gehirn (Neurobiologie). Mit den zur Frauenklinik gehörenden Abteilungen Endokrinologie & Reproduktionsmedizin und Brustzentrum sowie dem Gynäkologischen Studiensekretariat wurden die Forschungsschwerpunkte in den letzten Jahren u.a. um die Mammakarzinomforschung erweitert. Im Forschungslabor werden diverse Labortechniken wie PCR, Immunhistochemie, Western Blot, Fluoreszenzmikroskopie, Zellbiologie, etc. durchgeführt. Eine Erweiterung ist projektbezogen jederzeit möglich. Kooperationen und ein laufender Austausch mit anderen Laboratorien im Haus sind selbstverständlich.

https://pure.pmu.ac.at/de/organisations/department-of-obstetrics-and-gynecology-2