1450
Wenn's weh tut!
1450

Gefäßchirurgie
Gefäßchirurgie
Standort
Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 2
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 2
Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 2
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 2
Über unsere Einrichtung
Unser Behandlungsschwerpunkt liegt auf geplanter und akuter operativer, interventioneller und konservativer Behandlung arterieller und venöser Durchblutungsstörungen. Das Leistungsspektrum umfasst
- die offene chirurgische und endovaskuläre (minimalinvasiv - Zugang über kleine Schnitte) Behandlung
- der Aorta (Hauptschlagader),
- der peripheren Gefäße, vor allem PAVK (Periphäre Arterielle Verschlusskrankheit von Armen und Beinen - "Schaufensterkrankheit")
- Karotis-Chirurgie (Halsschlagader)
- die Schaffung von Dialyse-Zugängen sowie Ports (z. B. für Chemotherapie)
- Wundversorgung (z. B. bei Diabetes)
Leitung


Ausbildungsarzt zum Facharzt
Dr.med. Philipp Krombholz-Reindl, FEBCTS PhD
Wichtige Telefonnummern
Kontakt: +43 (0)5 7255-53200
Unser Bettenbereich
Neues aus den SALK
Herzchirurgie entfernt faustgroßen bösartigen Tumor aus dem Herzen von 61-Jährigem
Im vergangenen Oktober kam der im Tennengau lebende Niyazi A. (61) in die Internistische Notaufnahme der Uniklinik für Innere Medizin II (Kardiologie). Seine Symptome, Atemnot und Leistungsknick, deuteten auf ein Herzproblem hin. Das Team der Kardiologie erkannte mittels Ultraschall rasch, dass hier ein ganz spezieller Fall vorlag. Schließlich bestätigte die weitere Bildgebung, inklusive PET-CT (Positronen-Emissions-Tomographie), einen Tumor im Herzen ...