Klinische Mikrobiologie

1450

Wenn's weh tut!

400
Klinische Mikrobiologie
Standort
Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie und Hygiene
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus K
Eingang K1
Ebene 2. OG
Über unsere Einrichtung

Das Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie und Hygiene (IUMH) stellt die Infektionsdiagnostik in ihrer ganzen Breite für das Salzburger Universitätsklinikum sowie für externe Krankenhäuser und Einsender sicher. Hierzu zählen Untersuchungen in den Bereichen Bakteriologie, Virologie, Mykologie, Serologie, Molekulare Erregerdiagnostik und Krankenhaushygiene mittels modernster Verfahren.

Darüber hinaus bietet das UIMH einen infektiologischen Konsiliardienst in enger Kooperation mit dem AMS-Team der SALK an und berät hinsichtlich adäquater Infekt-Diagnostik und Antiinfektivatherapie. 

Leitung

Jan Marco Kern
Interimistischer Institutsleit
Dr. Jan Marco Kern, MSc
Andreas Köck
Ltd. Biomedizinischer Analytiker
Andreas Köck

Biologin
Mag. Dr. Lenka Baskova
Ausbildungsärztin zur Fachärzt
Dr. med. Lisa Walter
Oberarzt
Dr. Arno Lechner
Ausbildungsarzt zum Facharzt Ä
Dr. Hubert Zechmeister

Zuweiserinformationen

Sie können jederzeit online ein Konsil anfordern.

  • Intern: Über ORBIS-Formular (Infektiologisches Arbeitskreiskonsil)
  • Extern: Bitte senden Sie das ausgefüllt Einsendeformular an mikrobiologie-sekretariat@salk.at

Unsere Spezial-Einrichtungen

Wissenschaft und Forschung

Das Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie und Hygiene bündelt folgende Forschungsgebiete: 

  • angewandte Mikrobiologie
  • Ausbruchs- und Disseminationsforschung 
  • Antimicrobial Stewardship, Schwerpunkt: Diagnostic Stewardship

Wir vereinen damit die mikrobiologische Diagnostik mit angewandten klinischen Fragstellungen zur Awareness und Darstellung mikrobiologischer Befunde, Fragen zum modernen Ausbruchsmanagement und krankenhaushygienischen Aspekten. 

https://pure.pmu.ac.at/en/organisations/institute-of-clinical-microbiology-and-hygiene-2