Zuweiserinformationen
Hier finden Sie unser Leistungsspektrum sowie unsere Einsenderinformationen.
Wenn's weh tut!
Die Pathologie („Lehre von den Krankheiten“) hat sich heute zum Lotsen in der Therapie, insbesondere bei Tumorerkrankungen, entwickelt. Wir klassifizieren Krankheiten und untersuchen prognostische (natürlicher Krankheitsverlauf) sowie prädiktive (Therapie bestimmende) Biomarker.
Dabei greifen wir auf folgende Methoden zurück:
Die Pathologie ist fester Bestandteil in jedem interdisziplinären Tumorboard.
Das Sekretariat ist die erste Anlaufstelle. Wir bemühen uns immer, Ihre Anfrage kompetent und detailliert zu beantworten. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des Datenschutzes am Telefon keine Auskünftige zu Diagnosen, Todesursachen, etc. geben dürfen.
Das Sekretariat ist die erste Anlaufstelle für Einsender. Schreiben Sie uns unter Befundauskunft@salk.at.
Wir dürfen Patienten bzw. deren Angehörigen keine Befunde aushändigen. Für Anfragen zu Befunden wenden Sie sich bitte direkt an die behandelnde Klinik.
Hier finden Sie unser Leistungsspektrum sowie unsere Einsenderinformationen.
Hier finden Sie unser Leistungsspektrum sowie unsere Einsenderinformationen.
Terminvereinbarung Telefon:
+43 (0)5 7255 - 29001
Terminvereinbarung Zeiten:
Montag bis Donnerstag, 7:30 - 16 Uhr und Freitag, 7:30 - 15:30 Uhr
Als Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) sind für uns auch Forschung und Lehre zentrale Aufgaben - genauso wie die klinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir unterstützen akademische Karrieren in allen Berufsgruppen. Unsere Forscherinnen und Forscher sind mit der PMU affiliiert.
https://pure.pmu.ac.at/en/organisations/institute-of-physical-medicine-and-rehabilitation-3