Zentrales Patientenmanagement der Chirurgie

1450

Wenn's weh tut!

800
Zentrales Patientenmanagement der Chirurgie
Standort
Universitätsklinik für Chirurgie
Zentrales Patientenmanagement (OP-Planung, stationärer Aufenthalt)
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
Über unsere Einrichtung

Das zentrale Patientenmanagement der Universitätsklinik für Chirurgie plant und koordiniert Ihre Operation und stationären Aufenthalt. An unserer Klinik betreiben wir mehrere Bettenstationen der allgemeinen Klasse sowie eine Station (2A) für Personen mit einer Zusatzversicherung.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

Allgemeine Auskunft zum stationären Aufenthalt:

  • OP/stationärer Aufenthalt: +43 (0)5 7255-55555
  • Endoskopie: +43 (0)5 7255-54081

Ansprechperson Sonderklassestation 2A:

Lisa Irlacher
+43 (0)5 7255-51076
+43 (0)676 8997-51076
l.irlacher@salk.at