1450
Wenn's weh tut!
1450

Ihre Karriere bei uns
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Biomedizinische/r Analytiker/in für Molekularpathologisches Labor (w/m/d)
Aufgabenbereich
Nur im Team sind wir stark: Werden Sie zu einem Teil der direkten Schnittstelle zum Klinikbetrieb und leisten Sie gemeinsam mit dem Team der Pathologie einen wichtigen Beitrag in der Patientenversorgung!
- Durchführung molekularbiologischer Analysen im Bereich der Molekularpathologie, welche unter anderem folgende, abwechslungsreiche Tätigkeiten umfasst:
- Anfertigung von Schnittpräparaten
- Vorbereitung Nukleinsäureextraktion
- PCR-Analytik (diverse Methoden)
- Erregerdiagnostik (HPV, Mykobakterien, Pilze)
- Klonalitätsanalysen
- NGS
- Teamwork: Sie wirken unterstützend bei der Etablierung neuer Methoden mit
- State-of-the-Art: Sie arbeiten mit hochmodernen Geräten, betreuen und warten diese
- Aktive Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagements (DIN EN ISO 15189)
- Organisatorische und administrative Aufgaben
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biomedizinischen Analytiker/in inklusive Nachweis zur Berufsberechtigung
- Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland
- Gute EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Kenntnisse über die Grundlagen molekularbiologischer Methoden (PCR, NGS, MSI)
- Kenntnisse bzw. Erfahrung in der Anfertigung von Schnittpräparaten
- Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft für Mehrleistungen
- Technisch versiert
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.