1450
Wenn's weh tut!
1450

Ihre Karriere bei uns
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Anästhesie und Intensivmedizin (w/m/d)
Aufgabenbereich
Wir bieten:
- Alle Bereiche der Anästhesiologie (Kinder-, Herz-, Neuroanästhesie, exkl. Transplantanästhesie), Intensivmedizin (2 ICU´s und 2 IMC´s), Schmerzmedizin, Notfallmedizin (NEF, RTH)
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung und Dienstplanung
- Teilzeitanstellung möglich (viele Teilzeitmodelle)
- Angenehmes kollegiales Arbeitsklima
- 10 Fortbildungstage (bei Teilzeitanstellung aliquot)
- Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (postgraduelle Weiterbildungen, Stress- und Resilienztrainings....)
- Regelmäßige Simulationstrainings
- Forschungsmöglichkeiten mithilfe einer der größten Datenbanken Europas für ICU
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zu Forschungszwecken (USA New York)
- Diverse gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. Schitage, Sommerfest, After Work - Get together.....)
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung bzw. ab 4. Ausbildungsjahr
- Sprachniveau mind. B2
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Alle Voraussetzung für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.