1450
Wenn's weh tut!
1450

12 Karriere Kategorie-Banner 4239
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Biologe/-in (w/m/d)
Aufgabenbereich
- Methodenvalidierung IVDR-LDT (MS und HPLC Analytik)
- Mitarbeit am QM-System
- Labormanagement TDM und Toxikologie
- Quantitative HPLC Analytik
- Quantitative LC-MS/MS Analytik (TripleQuad)
- Qualitative LC-MS/MS Analytik (QTof)
- Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Eigenständige Literaturrecherche
- Rufbereitschaftsdienste und allgemeine Labortätigkeiten
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Doktorats- oder PhD-Studium, idealerweise aus dem Bereich Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich HPLC Analytik (DAD, FLD, ECD, MS)
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich LC-Massenspektrometrie (TripleQuad und TOF Systeme): Small molecules Analytik (quantitativ und qualitativ) sowie Omics Analytik (metabolomics, lipidomics, top-down und bottom-up proteomics)
- Ausbildung im Bereich Qualitätsmanagement
- Umfangreiche Erfahrung in der Methodenentwicklung und Methodenvalidierung für IVDR-LDT
- Nachweis wissenschaftlicher Arbeiten als Erst- oder LetztautorIn
- Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau)
Persönliche Anforderungen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Stressresistenz und Belastbarkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung im Bereich Datenauswertung von -omics Daten
- Erfahrung im Troubleshooting für HPLC und MS Analytik
- Erfahrung mit Geräten und Software der Firma Sciex
- Erfahrung mit MS unterschiedlicher Hersteller
- Erfahrung Drittmitteleinwerbung
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten und Erstellen von Publikationen
- Nationale und internationale Vernetzung im Feld MS
- Arbeitserfahrung im klinisch/medizinischen Bereich
- Bereitschaft zur Betreuung von Studierenden sowie zur Beteiligung an Lehre
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.