1450
Wenn's weh tut!
1450

Ihre Karriere bei uns
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Arzt/Ärztin für die Basisausbildung (w/m/d) - April-Juni 2026 (Q2)
Aufgabenbereich
- Sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung
- Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Aktuell ist ausschließlich eine Bewerbung für die Basisausbildung mit Beginn in den Monaten April, Mai und Juni 2026 möglich.
Die Vorstellungstermine finden voraussichtlich im Oktober und November statt. Die Vergabe der Stellen ist bis Ende November 2025 geplant.
Auf Grund der aktuellen Auslastung ist für den Beginn der Basisausbildung mit Wartezeiten zu rechnen. Die Wartezeit beginnt grundsätzlich mit dem Eingang der Bewerbung, frühestens jedoch sobald eine Eintragung in die Ärzteliste möglich ist (Promotion, Nostrifikation, Sprachprüfung etc.).
Fachliche Anforderungen
- Positiver Abschluss des Studiums der Humanmedizin
- Dissertation oder Diplomarbeit
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Persönliche Anforderungen
- Begeisterung und Neugier für die medizinische Arbeit
- Soziales Engagement
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrungen im Salzburger Gesundheitssystem
- Absolvierung medizinischer Simulationstrainings
- ORBIS Kenntnisse
- Nachweisbare Mitarbeit in studentischen Projekten, z.B. Helping Hands
- Interesse an Wissenschaft und Forschung
- Bereitschaft die Ausbildung an allen Standorten der Salzburger Landeskliniken zu absolvieren (Landeskrankenhaus Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, LK Hallein, LK St. Veit, LK Tamsweg)
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.