Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin (w/m/d)

1450

Wenn's weh tut!

1450

© SALK

Ihre Karriere bei uns

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

4042

Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin (w/m/d)

Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 07.10.2025

Kontakt

Mag.(FH) Claus Wallisch
+43 (0) 5 7255 22333 Jetzt bewerben

Aufgabenbereich

Die II. Medizinische Universitätsklinik Salzburg ist mit der Versorgung von Patienten und Patientinnen mit allgemeininternistischen und kardiologischen Erkrankungen sowie mit der internistischen Intensiv- und Notfallversorgung betraut. Die Klinik ist die internistische Notaufnahme angeschlossen.

An der UK für Innere Medizin II werden die gesamten im Rahmen der Ausbildungsordnung vorgesehenen Inhalte für die Facharztausbildung Innere Medizin, Innere Medizin und Kardiologie sowie Innere Medizin und Intensivmedizin vorgehalten.

Die breite Ausbildung und Patientenbetreuung unter fachärztlicher Supervision umfasst u.a.:

  • Internistische/kardiologische Normalstationen, Rotationsmöglichkeit am Campus
  • Notfallversorgung an der internistischen Notaufnahme
  • Kardiologische Ambulanzen inklusive Echokardiographie, Schrittmacherambulanz, Herzinsuffizienzambulanz
  • Akutversorgung auf der internistischen 17-Betten-Intensivstation mit modernsten Beatmungs- und Kreislaufunterstützungssystemen
  • Herzkathetertechniken, invasive Elektrophysiologie und kardiologische Spezialinterventionen
  • Möglichkeiten zur klinischen und basiswissenschaftlichen Forschung
  • Möglichkeiten zur universitären Lehre und Ausbildung

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, inkl. zumindest begonnener Basisausbildung
  • Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
  • Sprachniveau mind. C1

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Setzen von Prioritäten
  • Konfliktfähigkeit

Wünschenswerte Anforderungen

  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

€ 5.141,30
€ 7.393,40
Das Mindestgehalt beträgt 5.141,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Jetzt bewerben
Hinweise

Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.