Karrieremodelle Verwaltung

1450

Wenn's weh tut!

Karrieremodelle für den administrativen Bereich

Flache Hierarchien, flexible Arbeitsmodelle und fachübergreifende Arbeitsinhalte machen den administrativen Bereich in den Salzburger Landeskliniken besonders attraktiv. Moderne Berufsbilder können mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten punkten und lassen genug Spielraum für die individuelle Gestaltung der eigenen beruflichen Laufbahn.

  • Fach-Karriere

Die Karriereschritte beruhen auf nachweislicher fachlicher Kompetenz und äußern sich in erweiterten Handlungsspielräumen und Aufgaben, die eine erhöhte Qualifikation erfordern und fördern.

  • Führungs-Karriere

Diese Karriere verlangt nach einer gefestigten Persönlichkeit, betrieblichem Weitblick und sozialer Kompetenz. Führungserfahrung, Führungsspanne und Budgetverantwortung sind die wesentlichen Kriterien für die jeweilige Karrierestufe.

  • Projekt-Karriere

Hier sind Organisationstalent und Genauigkeit bei der Durchführung komplexer und interdisziplinärer Projekte gefragt. Fach- und Führungsaufgaben fließen mit ein.

  • Patchwork-Karriere

In diesem Karrieremodell wird die Entwicklung vom Spezialisten zum Multi-Experten durchlaufen. Dabei sind Kompetenzen im Sinne einer Mehrfachqualifikation und erhöhten Kommunikationsfähigkeit gefragt. Jede Karrierestufe wird nach folgenden Kriterien bewertet: Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Persönlichkeitskompetenz.

Transparente und berufsgruppenspezifische Karrieremodelle ermöglichen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die persönliche Zukunftsplanung bestmöglich zu gestalten.
Gerne besprechen wir bei einem ersten Kennenlernen im Rahmen des Bewerbungsprozesses Ihre Optionen!