1450
Wenn's weh tut!
1450
Gewalt an Kindern aufzudecken und die richtigen Schutzmaßnahmen einzuleiten, sind komplexe Aufgaben. Ein multiprofessioneller Zugang erleichtert es, physische, psychische und sexuelle Gewalt am Kind frühzeitig zu erkennen und trotz aller Emotionen sachlich zu bleiben. Statistiken zeigen, 10 - 15 Prozent aller Kinder missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt werden. Das Gesetz sieht daher vor, dass Krankenhäuser Kinderschutzgruppen einrichten müssen. Wir haben das aber auch aus innerer Überzeugung getan.
Unsere Kinderschutzambulanz erreichen Sie unter +43 (0)5 7255-26211 sowie zusätzlich DO 14.30 - 15 Uhr unter +43 (0)5 7255-58538. MI ist die Ambulanz von 12 bis 13 Uhr besetzt.
In der Kinderschutzgruppe arbeiten folgende Berufsgruppen zusammen:
- KinderärztInnen
- Kinder- und JugendpsychiaterInnen
- KinderchirurgInnen
- SozialarbeiterInnen
- PflegerInnen
- PsychologInnen, PsychotherapeutInnen
Weitere Infos finden Sie in unserem Folder zum Kinderschutz.