Kurse & Veranstaltungen Geburtshilfe

1450

Wenn's weh tut!

Breites Angebot

Kurse und Veranstaltungen der Geburtshilfe Hallein

© SALK
Die Landesklinik Hallein: Ihre sichere und persönliche Wahl für die Geburt Ihres Kindes

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiger Moment im Leben. Bei uns stehen Ihre Wünsche, die Sicherheit von Mutter und Kind sowie ein ganzheitliches Betreuungskonzept im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie von der Schwangerschaft bis zum Wochenbett und sorgen für eine vertrauensvolle, kompetente und individuelle Betreuung.

Warum sollten Sie sich für eine Geburt in der Landesklinik Hallein entscheiden?

  • Jeden letzten Donnerstag im Monat findet um 18 Uhr im Seminarraum der Landesklinik Hallein ein Informationsabend unter dem Motto „Storchenparty“ statt.
  • Das Team der Geburtshilfe Hallein möchte sich den werdenden Eltern vorstellen. Wir GynäkologInnen, Hebammen, Pflegekräfte sowie Stillberaterinnen berichten, wie die Betreuung rund um die Geburt in der Landesklinik Hallein abläuft.
  • Sie erfahren, wie Sie das Team unserer Schwangerenambulanz betreut und wie Sie sich dafür anmelden können
  • Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen sprechen über die Betreuung bei der Geburt
  • Wir erklären, wie wir Sie im Wochenbett und in der Zeit nach der Entbindung unterstützen werden. Unsere Pflegekräfte stellen dar, wie sie den Frauen zur Seite stehen, damit die Versorgung Ihres Babys und das Stillen gut stattfinden können
  • Im Anschluss besteht bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit des persönlichen Gespräches mit allen Berufsgruppen.
  • Kommen Sie einfach vorbei - Sie müssen sich nicht anmelden!

Unsere erfahrenen Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, die Sie optimal auf die Geburt vorbereiten. Was viele nicht wissen: Unsere Hebammen stehen Ihnen nicht nur während der Geburt zur Seite, sondern begleiten Sie auch schon vorher, um Sie bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten.

  • Noch bevor Sie zur Geburt in die Landesklinik Hallein kommen, haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen des Mutter-Kind-Passes eine persönliche Hebammenberatung in Anspruch zu nehmen.
  • Diese Beratung findet idealerweise zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche statt und bietet Raum für Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Ernährung, Bewegung sowie zur Vorbereitung auf die Elternschaft. Sie ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer selbstbestimmten und gut informierten Geburt.

Nach der Geburt bieten wir spezielle Kurse zur Wiederherstellung der körperlichen Fitness an. Auch nach der Geburt sind unsere Hebammen weiterhin für Sie da, um Sie bei der Rückbildung zu unterstützen und mit Ihnen an Ihrer körperlichen Gesundheit zu arbeiten.