1450
Wenn's weh tut!

Akutgeriatrie und Palliativmedizin
Bahnhofstraße 7
A-5580 Tamsweg
Ebene 3
Landesklinik Tamsweg Innere Medizin
Akutgeriatrie und Palliativmedizin
Wir bieten eine akutgeriatrische sowie eine palliativmedizinische Behandlung an.
Die akutgeriatrische Behandlung ist die Erhaltung und Wiederherstellung der Selbständigkeit im täglichen Leben nach schweren Erkrankungen, Unfällen oder Operationen.
Die palliativmedizinische Behandlung ist die aktive und umfassende Betreuung von Menschen, die von nicht heilbaren Erkrankungen betroffen sind.
Unsere Leistungen sind:
- Adäquate Schmerztherapie
- Symptomkontrolle (Atemnot, Angst, Erbrechen, Übelkeit, Verstopfung)
- Individuell gestalteter Tagesablauf
- Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige
Besucherinfos und Besucherregeln
Besuchszeiten:
13:30–15:30 (Zutritt ist bis 15:15 Uhr möglich) und 18–19 Uhr

Ausnahmen sind möglich:
- bei Notfällen,
zum Beispiel nach einem Unfall, einem Herzinfarkt oder bei einer großen Operation, - bei Geburten
- in Palliativ-Situationen (wenn Menschen sterben)
- für die Seelsorge
- für die psychische Betreuung
Bitte sprechen Sie Ausnahmen mit dem Pflegepersonal auf der Station ab.
Intensivstation: nach Vereinbarung
Besuche sind für unsere Patientinnen und Patienten wichtig. Beachten Sie bitte diese Regeln:
- Denken Sie daran: Patienten brauchen oft Ruhe.
- Nehmen Sie Rücksicht auf Zimmernachbarn.
- Achten Sie darauf, dass nicht zu viele Menschen auf einmal kommen.
- Gehen Sie bei Untersuchungen, Visiten und Behandlungen aus dem Zimmer.
- Es gibt auf jeder Station Blumenvasen. Schenken Sie keine Topf-Pflanzen mit Erde. Grund dafür ist die Hygiene.
- Nehmen Sie keine Tiere mit ins Krankenhaus. Grund dafür ist die Hygiene. Brauchen Sie einen Therapie- oder Blindenhund, sprechen Sie das bitte mit der Pflege ab.
In Palliativ-Situationen sind Besuche rund um die Uhr möglich. Diese müssen jedoch mit uns telefonisch abgeklärt werden.