Wund-, Stoma- und Kontinenzmanagement

1450

Wenn's weh tut!

1450

Wund-, Stoma- und Kontinenzmanagement

Das Wund-, Stoma- und Kontinenzmanagement sichert die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im multiprofessionellen Versorgungsteam an allen Standorten der SALK. Unser Leitgedanke ist eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Wund- Stoma- und Kontinenzberatung und Betreuung:

  • bei akuten und chronischen Wunden, schwer heilenden Wunden und komplexen Wundheilungsstörungen
  • vor und nach einer Colostoma-, Ileostoma- oder Urostomanlage sowie Hilfe bei der Auswahl der unterschiedlichen Stomaprodukte und Beschaffung der Stomamaterialien
  • bei Harn- und/oder Stuhlinkontinenz sowie Hilfsmittelberatung und weitere Therapieformen

Es ist uns ein großes Anliegen, in allen Bereichen Probleme und Komplikationen vorzubeugen, weshalb wir auch speziell auf Sie abgestimmte Beratungsinhalte zur Prävention anbieten.

An jedem Campus stehen Ihnen ausgebildete Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten für Fragen zur Verfügung:

Uniklinikum Salzburg Campus LKH und Campus CDK

Für unsere stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten: DGKP Gruber Sabine, BScN, KontinenzStomaberatung@salk.at, +43 (0)5 7255-54086

Landesklinik Hallein

Für unsere stationären Patientinnen und Patienten:

Landesklinik St. Veit

Für unsere stationären Patientinnen und Patienten: DGKP Judith Hettegger, +43(0)5 7255-76013

Landesklinik Tamsweg

Für unsere stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten: DGKP Marion Ramsbacher, ta-wundmanagement@salk.at +43(0)5 7255-77119