Ambulanz für Kinder-Neurochirurgie

1450

Wenn's weh tut!

400
Ambulanz für Kinder-Neurochirurgie
Standort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
Spezialambulanz für Kinderneurochirurgie
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude E
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
Über unsere Einrichtung

In der Ambulanz für Kinder-Neurochirurgie behandeln wir Kinder mit Erkrankungen oder Problemen am Gehirn, Rückenmark oder Schädel. Dazu gehören zum Beispiel Wasser im Kopf (Hydrozephalus), Fehlbildungen oder Tumore. Wir arbeiten eng mit den Eltern und anderen Fachärztinnen und Fachärzten zusammen. Unser Ziel ist, jedem Kind die beste und sicherste Behandlung zu bieten. Wir nehmen uns viel Zeit, erklären alles in Ruhe und gehen auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ein.

 

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

Wir bitten um eine Überweisung mit Angabe der Fragestellung sowie, falls verfügbar, aktuelle Bildgebung (MRT,CT) und relevante Vorbefunde. Unser Ziel ist eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, um die Patientinnen und Patienten individuell und effizient zu behandeln.