Angiographie-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

400
Angiographie-Ambulanz
Standort
Universitätsinstitut für Neuroradiologie
Angiographie-Ambulanz
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 2
Ebene Erdgeschoß
Über unsere Einrichtung

Angiographie ist die radiologische Darstellung von Gefäßen. Bei uns dient sie vor allem dazu, Durchblutungsstörungen im Kopf sowie Hals zu erkennen. Das zeigt mögliche bzw. schon stattgefundene Schlaganfälle.

Interventionelle Therapien (Eingriffe) führt ein interdisziplinäres Team aus Neuroradiologie, Neurologie und Neurochirurgie durch. Für akut erforderliche Thrombektomien (Entfernung eines Blutgerinnsel) z. B. bei akuten Schlaganfällen hat dieses Team 24/7 Rufbereitschaft.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

  • Wenn Sie zu uns kommen, gehen Sie über die  Rampe für Rettungsfahrzeuge. Auf der Überdachung zum Eingang lesen Sie in blauer Schrift "Christian-Doppler-Klinik". Rechts vom Eingang lesen Sie an der Fassade in grünen Buchstaben „Radiologie“ - das ist die alte Bezeichnung unseres Universitätsinstitutes.
  • Melden Sie sich bitte in der Leitstelle (Sekretariat) beim Eingang an. Sie ist MO - DO 7 - 15:30 Uhr und FR 7 - 15 Uhr durchgehend besetzt.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie länger warten müssen, wenn es einen Notfall gibt.

Indikationen für diagnostische Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) der Kopf- und Halsgefäße:

  • SAB und negative CTA oder MRA
  • komplexe, aneurysmatische Fehlbildungen
  • arteriovenöse Malformationen (AVM)
  • durale arteriovenöse Fisteln (DAV)
  • Dissektion hirnversorgender supraaortaler Arterien
  • vaskuläre Versorgung gefäßreicher Tumoren (z. B. Meningeom)
  • Beurteilung des Ausmaßes von Gefäßstenosen (in der MRT oft überschätzt)

Meist erfolgt die diagnostische DSA in Verbindung mit einem interventionellen Eingriff. Wir führen folgende interventionellen Eingriffe durch:

  • mechanische Thrombektomie von akuten Gefäßverschlüssen mit Stent-Retriever und Aspirationsthrombektomie-System
  • Rekanalisation von okkludierten Gefäßen durch Dilation und Stenting
  • Therapie von Restenosen
  • Therapie cerebraler Aneurysmen mit Coiling
  • Web-Device oder Flow-Diverter
  • Embolisation von AVM und DAV sowie von gefäßreichen Hirntumoren (z. B. Meningeome)
  • DYNA-CT (hochauflösende CT-Darstellung mit der Angiographieanlage) zur Kontrolle von Flow-Divertern (bei Aneurysmen) und der Durchgängigkeit von Stents