1450
Wenn's weh tut!

Früherkennungszentrum Salzburg
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 38
Ebene Erdgeschoss
Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Früherkennungszentrum Salzburg
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 38
Ebene Erdgeschoss
E-Mail: b.pearce@salk.at
Sie erreichen uns:
Dienstag und Donnerstag 14 - 17 Uhr, Mittwoch 11 -12 Uhr und Freitag 12 -14 Uhr
Telefonzeiten: Montag und Dienstag 11 - 12 Uhr, Donnerstag 15 - 16 Uhr
Psychotische Krise: was ist das? Eine Veränderung des Denkens, Erlebens, Wahrnehmens sowie auch des Fühlens und Handelns, die so groß ist, dass sie nicht aus eigener Kraft bewältigt werden kann. Jeder Mensch kann eine psychische Erkrankung entwickeln. Betroffene ziehen sich häufig zurück, bekommen Probleme am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Studium. Diesen Veränderungen gehen häufig bestimmte Frühsymptome voraus. Psychische Störungen sind vor allem durch die Früherkennung solcher Symptome gut behandelbar.
Unser Ziel:
Ziel des Früherkennungszentrums Salzburg ist die präventive Diagnostik von schweren psychischen Erkrankungen, die vorwiegend im Jugend- und frühen Erwachsenenalter auftreten.
Unsere Zielgruppen:
-
Personen von 14 bis 35 Jahren mit Veränderungen im Denken, Wahrnehmen und Verhalten
-
Angehörige sowie Partnerinnen und Partner von betroffenen Menschen