1450
Wenn's weh tut!

Alterspsychiatrie und -psychosomatik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 9
Ebene Hochparterre
Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Alterspsychiatrie und -psychosomatik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 9
Ebene Hochparterre
Das multiprofessionelle Team aus Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit, Physiotherapie, Ergotherapie und Musiktherapie unterstützt die Patientinnen und Patienten bei der Förderung gesunder Anteile, beim Wiederherstellen von Selbstständigkeit und damit dem Erlangen höchstmöglicher Lebensqualität. Ziel ist ein psychischer und somatischer Zustand, der die Entlassung nach Hause (auch mit Hilfsdiensten) erlaubt. Wenn es notwendig ist, bereiten wir in Absprache mit Angehörigen und gemeinsam mit der Sozialarbeit einen Transfer in eine entsprechende Einrichtung vor.
An der gemischtgeschlechtlichen Station stehen 12 Betten für Patientinnen und Patienten des höheren Lebensalters mit psychischen Erkrankungen zur Verfügung.
Unser Angebot:
- ausführliche ärztliche Diagnostik
- psychodiagnostische Abklärung
- medikamentöse Behandlung
- kognitives Training
- Ergo-, Physio- und Musiktherapie
- Betreuung durch Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter
- Angehörigenberatung
- psychologische und psychotherapeutische Behandlung
Wir können nicht aufnehmen:
Wir können keine Patientinnen und Patienten aufnehmen
- mit hohem Pflegeaufwand und höhergradiger Morbidität
- die aufgrund ihres somatischen Zustandes zu überwachen sind
- mit weiterhin bestehender akuter Suchtsymptomatik
- gerontopsychiatrische Akutpatienten mit akuter und erheblicher Selbst- und/oder Fremdgefährdung