Psychiatrische Allgemeinstation

1450

Wenn's weh tut!

400
Psychiatrische Allgemeinstation
Standort
Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychiatrische Allgemeinstation
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 3
Ebene 1. Stock
Über unsere Einrichtung

Unser multiprofessionelles Team, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege, Psychologie, Sozialarbeit, Ergotherapie, Physiotherapie und Musiktherapie bietet unseren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und personalisierte Behandlung. Medizinische Abklärung und Therapien ergänzen das multimodale Behandlungskonzept. Pflegepersonen sowie eine Pflegeexpertin (APN - Advanced Practice Nurse) setzen durch therapeutische Beziehungsgestaltung pflegerische Interventionen und damit den Grundstein zu einer erfolgreichen Behandlung.

Stationäre Behandlung

Am Tag Ihrer Aufnahme melden Sie sich bitte in der Klinik, in die Sie überwiesen wurden. Die SALK bieten Ihnen auch die Möglichkeit der Sonderklasse. Sollten Sie diese in Anspruch nehmen wollen, muss dies direkt bei der Planung des stationären Aufenthaltes bekannt gegeben werden.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
  • Kostenübernahmeerklärung bei geplantem Aufenthalt mit Sonderklassedeckung
  • Eigene Medikamente für den Aufnahmetag
  • Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht, wenn vorhanden
  • Toilettenartikel, Zahnbürste, Pyjama
  • Rutschfeste Hausschuhe
  • Persönliche Utensilien wie Brille, Trainingsanzug, Ohropax, Zahnprothese, Gehhilfen, Lesestoff, Ladekabel, für Kinder eigenes Spielzeug
  • Lassen Sie bitte größere Geldbeträge und Wertsachen zuhause.

  • Die Anmeldung erfolgt über die Psychiatrische Zentralambulanz (PZA), in der Regel nach einem vorangegangenem ambulanten Kontakt in der PZA.
  • Bei Aufnahme erhalten alle Patientinnen und Patienten Unterlagen mit ausführlichen Informationen über den stationären Aufenthalt. 

Bei Bedarf können wir die Mitbetreuung minderjähriger Kinder unserer Patientinnen und Patienten durch unser PrEKidS-Team (Präventionsambulanz für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder in Salzburg) anbieten.

Die Anmeldung erfolgt über die Psychiatrische Zentralambulanz (PZA).