Spielsucht-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

400
Spielsucht-Ambulanz
Standort
Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ambulanz für nicht stoffgebundene Suchtformen
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude 29
Über unsere Einrichtung

Zu den nicht stoffgebundenen Suchtformen gehören Störungen bei alltäglichen Verhaltensweisen, beim Arbeiten, Spielen, Sport, Einkaufen oder der Sexualität. Dazu zählen Auffälligkeiten im Umgang mit Netzwerken im Internet und mit Gebrauchsmedien wie Computer oder mobilen Endgeräten, das pathologische Glücksspiel sowie die Spielstörung (Gaming Disorder). Häufig hat das unkontrollierbare, exzessive Verhalten bei diesen Suchtformen seelische, körperliche und finanzielle Folgen und wirkt sich daher auch auf das soziale Umfeld aus.

Wir betrachten Abhängigkeiten als bio-psychosoziale Störungsbilder, behandeln sie im Rahmen eines ganzheitlichen, integrativen Ansatzes und behandeln auch psychiatrische Begleiterkrankungen mit, z. B. Depression, Angststörung, Persönlichkeitsstörung, ADHS, Psychose, somatoforme Störungen.

Unser Schulen übergreifendes Therapieprogramm vereint psychiatrische, psychotherapeutische und suchttherapeutische Methoden. Wir sehen unsere Aufgabe vorrangig darin, die Betroffenen körperlich und seelisch zu stabilisieren sowie vorhandene Ressourcen wieder neu zu entdecken und zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir Strategien zum Umgang mit der Suchterkrankung und verfolgen ein persönlich zugeschnittenes Therapieziel. Die Ziele können individuell sehr stark variieren.

Zuweiserformulare