Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie

1450

Wenn's weh tut!

400
Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie
Standort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tagesklinik der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus 4
Eingang EG
Über unsere Einrichtung

In der Tagesklinik betreuen wir Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Diagnosen. Die Therapieziele erarbeiten wir im Behandlungsverlauf mit der Familie und dem Kind oder der Jugendlichen bzw. dem Jugendlichen. Während des Aufenthaltes finden in regelmäßigen Abständen Gespräche gemeinsam mit den Angehörigen und dem Behandlungsteam statt, um den therapeutischen Prozess zu reflektieren und gemeinsam Vereinbarungen zu treffen. 

Zuweisung nach telefonischer Anmeldung für ein Clearinggespräch unabhängig von der Diagnose ab dem 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Die Familie kann sich aber auch selbst ohne Zuweisung melden. 

Unser therapeutisches Angebot:

  • Ergotherapie
  • Ernährungsmedizinische Beratung
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Heilstättenschule
  • Höhere Schule im Spital
  • Klinische psychologische Diagnostik und Behandlung
  • Psychotherapie
  • Körperwerkstatt/Sport
  • Medizinische Diagnostik und Therapie
  • Musiktherapie
  • Pädagogik
  • Physiotherapie
  • Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting
  • Skillsgruppe
  • Soziale Arbeit
  • Tiergestützte Therapie
  • Yoga
  • Psychologische und psychotherapeutische Behandlung

Behandlungszeiten:

  • Montag, Mittwoch und Donnerstag 8 bis 16 Uhr
  • Dienstag 8 bis 15 Uhr
  • Freitag 8 bis 13 Uhr

Für Schülerinnen und Schüler beginnt der Tag pünktlich um 8 Uhr. Alle anderen starten um 8:45 Uhr mit der gemeinsamen Morgenrunde. 

In der schulfreien Zeit öffnet die Tagesklinik für alle Patientinnen und Patienten um 8:45 Uhr. Bis auf die Weihnachtsferien hat die Tagesklinik auch in den Ferien geöffnet.

Leitung

Julia Trost-Schrems
1.Oberärztin
Dr. med. Julia Trost-Schrems
Astrid Rass
Pflegedienstleitung
Astrid Rass