1450
Wenn's weh tut!

Herzkatheterlabor
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Herzkatheterlabor
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Sie erreichen uns:
nach Vereinbarung
Die interventionelle Kardiologie ist ein Schwerpunkt unserer Klinik. Bei uns erfolgen die kardiologische Herzkatheter-Diagnostik und -Therapie, insbesondere bei Herzkranzgefäßerkrankungen einschließlich 24-Stunden-Versorgung bei akutem Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, bestimmten Herzklappenerkrankungen und angeborenen Herzfehlern, sowie verschiedenen Formen der Herzinsuffizienz. Es steht ein modernes Herzkatheterlabor mit drei Herzkatheter-Röntgenanlagen zur Verfügung.
In unserem Herzkatheterlabor stehen zwei biplane Herzkatheter-Röntgen-Anlagen und eine monoplane Fluoroskopie-Anlage mit modernster Ausstattung und Messtechnik zur Verfügung.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
Koronare Herzerkrankung
- Diagnostische Angiographie
- Intravaskuläre Funktions- und Bildgebungsdiagnostik: FFR/iFR, IVUS, OCT
- Koronarintervention: Ballondehnung, Stent-Implantation - akut (24/7-Infarktversorgung) und elektiv, einschließlich chronische Verschlüsse (CTO), sowie Spezialverfahren: Lithotripsie, Rotablation
- Diagnostischer Rechts-/Linksherzkatheter
Herzklappenerkrankungen
- Klappenimplantation: Aortenklappe (TAVI)
- Clippingverfahren (TEER): Mitralklappe, Trikspidalklappe
- Ballonvalvuloplastie aller Klappen
Okkludersysteme
- Persistierendes Foramen ovale (PFO)
- Atrialer Septumdefekt (ASD)
- Vorhofsohr
Sonstiges
- Hypertroph-obstruktive Kardiomyopathie: Ablationsverfahren (TASH)
- Endomyokardbiopsie (EMB)
- Nierenarterienstenose: Ballondehnung & Stent-Implantation
- Therapierefraktäre Hypertonie: renale Denervation
Terminvereinbarung Telefon:
+43 (0)5 7255 - 25647
Terminvereinbarung Zeiten:
Montag bis Donnerstag, 7:30 - 16 Uhr und Freitag, 7:30 - 15:30 Uhr
Leitung
