1450
Wenn's weh tut!

Ambulanz für Osteoporose/Knochen- dichtemessung
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude C
Eingang C2
Ebene Blaue Linie ins EG
Universitätsklinik für Nuklearmedizin und Endokrinologie
Ambulanz für Osteoporose/Knochen- dichtemessung
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude C
Eingang C2
Ebene Blaue Linie ins EG
E-Mail: nuk-office@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag - Freitag 9 - 14 Uhr
In der Spezialambulanz für Osteoporose/Knochendichtemessung bieten wir eine umfassende Betrachtung Ihrer Knochengesundheit. Gemeinsam aus der Betrachtung von
- Risikofaktoren
- der Messung Ihrer Knochendichte mittels Goldstandard DXA und
- individueller Laboranalytik
ermitteln wir Ihr individuelles Risiko für Knochenbrüche in Zusammenhang mit Osteoporose. Wir entwickeln daraus individualisierte Behandlungspläne.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Da wir in unseren Spezialambulanzen ausschließlich auf Zuweisung arbeiten, ist eine Untersuchung der Knochendichte oder Blutabnahme ohne (fach-)ärztliche Überweisung nicht möglich.
Für die Untersuchung brauchen Sie keine spezielle Vorbereitung. Bitte bringen Sie eine aktuelle Medikamentenliste mit, sofern Sie regelmäßige Medikamente einnehmen. Verfügen Sie über auswärts erhobene Vorbefunde der Knochendichte, nehmen Sie bitte auch diese zur Untersuchung mit.
Um eine adäquate Terminfindung für eine Erstuntersuchung nach entsprechender Dringlichkeit vornehmen zu können, bitten wir Sie, im Vorfeld das individuelle Frakturrisiko Ihrer Patientin oder Ihres Patienten mittels FRAX zu ermitteln und auf der Überweisung zu vermerken.
Alle Informationen über das Angebot in unserem Hormonlabor finden Sie auf dem Anforderungsschein.