1450
Wenn's weh tut!

Spezialambulanz Schweres Asthma
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene Erdgeschoß
Universitätsklinik für Pneumologie/ Lungenheilkunde
Spezialambulanz Schweres Asthma
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene Erdgeschoß
E-Mail: Ambulanz-Lunge@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr
Unsere Asthma-Spezialambulanz beschäftigt sich mit der Diagnose und Betreuung von PatientInnen mit schwerem Asthma bronchiale.
Nach einer ausführlichen Erstbegutachtung (u.a. detaillierte Diagnose der Lungenfunktion) überprüfen wir die Indikation für eine Antikörpertherapie (Biologika) und leiten diese ein. Weitere Therapieoptionen stehen im Rahmen von klinischen Studien zur Verfügung.
Wir arbeiten innerhalb des Universitätsklinikums eng mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten (HNO), Dermatologie, Rheumatologie, Gastroenterologie sowie Psychosomatik.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Termin und Überweisung
- Wir sind eine Terminambulanz. Das heißt: Bitte kommen Sie nur, wenn Sie einen Termin haben.
- Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, brauchen Sie zuvor eine Überweisung.
- Schreiben Sie eine E-Mail an Ambulanz-Lunge@salk.at mit folgenden Informationen:
- Kopie/Foto der Überweisung der Fachärztin bzw. des Facharztes
- Ihre Telefonnummer zum Rückruf
- Oder bringen Sie die Überweisung in unserer Ambulanz vorbei
- Unser Ambulanzteam meldet sich nach Rücksprache mit der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt zur Terminvereinbarung bei Ihnen.
Bitte beachten Sie:
- Wir betreuen Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren.
- Bei akuten Beschwerden rufen Sie bitte das Gesundheitstelefon 1450 oder den Notruf 144.
Patientenaufnahme
Die Aufnahme für die Asthma-Spezialambulanz findet immer donnerstags statt.
- Termine können nur Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin oder Pneumologie anfordern.
- Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular oder die Überweisung inkl. der Telefonnummer der Patientin bzw. des Patienten an Ambulanz-Lunge@salk.at
- Unser Ambulanzteam meldet sich nach Rücksprache mit der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt zur Terminvereinbarung direkt bei der Patientin bzw. beim Patienten.
- Die Patientin bzw. der Patient kann sich mit der Überweisung auch direkt beim Ambulanzteam melden - siehe Patienteninformationen.