CT

1450

Wenn's weh tut!

400
CT
Standort
Universitätsinstitut für Radiologie
Computertomographie (CT)
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude C (CT 1) A (CT 2)
Eingang C1
Ebene EG
Über unsere Einrichtung

Die Computertomografie (CT) ist eine Röntgenuntersuchung, die detaillierte Schnittbilder aller Organe liefert. Aber auch Knochen und Gelenke lassen sich gut darstellen. Die Computertomografie liefert schnelle und aussagekräftige Ergebnisse und wird rund um die Uhr eingesetzt. Sie ist daher ein zentraler Bestandteil der modernen Medizin und essentiell für die Behandlungsplanung.

Anwendungsbeispiele:

  • Onkologie-Diagnose/Überwachung von Tumoren
  • Traumadiagnostik - z. B. nach Unfällen
  • Pulmologie-Diagnose von Lungenerkrankungen.
  • Abdominaldiagnostik-Beurteilung von Organen im Bauchraum

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis