1450
Wenn's weh tut!

Spezialambulanz für Endoprothetik und Revisionseingriffe am Hüft- und Kniegelenk
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
Spezialambulanz für Endoprothetik und Revisionseingriffe am Hüft- und Kniegelenk
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
E-Mail: termine-ot@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag 7 - 15:30 Uhr
Freitag 7 - 15 Uhr
Das Team der Endoprothetik- und Revisionsendoprothetik-Ambulanz ist auf die primäre Implantation und Revision von Knie- und Hüftprothesen spezialisiert. Wir bieten umfassende Diagnostik, präzise und minimalinvasive operative Eingriffe sowie eine individuelle Nachsorge.
Mit mehr als 500 Operationen im Jahr erfolgt unsere Behandlung nach den neuesten klinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ob bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß oder nötigen Wechseloperationen von Prothesen: Unser erfahrenes Team sorgt für optimale Behandlung, um Ihre Mobilität und Lebensqualität wieder herzustellen.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
- Arthroskopische Operationen (Gelenksspiegelungen)
- Muskelschonender minimalinvasiver Hüftgelenkersatz
- Minimalinvasiver Teilgelenkersatz des Kniegelenkes (mediale „Schlittenprothesen“)
- Gelenkersatz bei primären (idiopathisch) oder sekundären (Hüftdysplasie, posttraumatisch, Osteonekrose Rheumatoide Arthritis usw.) Arthrosen
- Gelenksersatz bei Knochenbrüchen
- Komplexe Wechseloperationen des Hüft- und Kniegelenkes inkl. Knochenteilersatz
- Therapie von periprothetischen Infektionen
In der Spezialambulanz für Endoprothetik- und Revisionseingriffe am Hüft- und Kniegelenk führen erfahrene Operateurinnen und Operateure das gesamte Spektrum des künstlichen Knie- und Hüftgelenksersatzes und deren Revisionen durch. Das Team kann aufgrund regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen eine Versorgung auf dem neuesten Wissens- und Ausbildungsstand gewährleisten.
Universitäre Spitzenmedizin
Als universitäres Zentrum stehen uns zur Verfügung:
- moderne Implantate
- innovative Operationstechniken
- hochwertigste Materialien und wenn erforderlich
- weitere Fachdisziplinen