1450
Wenn's weh tut!

Heilstättenschule Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude H
Eingang 3
Ebene 1. Stock
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Heilstättenschule Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude H
Eingang 3
Ebene 1. Stock
Die Heilstättenschule bietet den Kindern und Jugendlichen während ihres Aufenthaltes ein Stück „Normalität“. Der Unterricht orientiert sich am individuellen Leistungsstand der Kinder und findet in Kleingruppen nach den entsprechenden Lehrplänen statt. Individuelle Lernprozesse, Erfolgserlebnisse und persönliche Zuwendung stärken Selbstvertrauen, Lern- und Lebensfreude sowie die Genesung. Unser pädagogisches Team kooperiert eng mit den Herkunftsschulen. Wir führen auch Prüfungen, Tests und Schularbeiten durch - ihr Kind erfüllt also die Schulpflicht und erhält eine Leistungsbeurteilung.
- Die Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen Schulsachen in die Heilstättenklassen mit. Dort erfolgt der Unterricht nach ihren eigenen Lehrplänen.
- Bitte auch Patschen und geeignete, individuell angepasste Jause mitbringen.
- Bei stationären und ambulanten Aufenthalten ist es notwendig, eine Einverständniserklärung von den Eltern für die Kontaktaufnahme zu den Herkunftsschulen einzuholen.
- Um eine vollständige Beobachtung und eine Schulentwicklung beschreiben zu können, benötigen die Pädagoginnen und Pädagogen die Zeugnisse aller Schulbesuchsjahre.
- Der Unterricht findet täglich von 8 bis 11.30 Uhr und zusätzlich am Dienstag und Mittwoch von 12.15 - 13.55 Uhr statt.
Leitung
