1450
Wenn's weh tut!

Herzchirurgische Ambulanz
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene 1. Stock
Universitätsklinik für Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Herzchirurgische Ambulanz
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene 1. Stock
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag, 8 - 15 Uhr
Sollten nach erfolgtem Eingriff noch weitere Kontrollen bezüglich Genesungsverlauf und Wundheilung notwendig sein, führen wir diese in unserer Ambulanz durch. Vor einer geplanten Herz-Operation besteht die Möglichkeit einer Besprechung der Befunde sowie des geplanten Eingriffes.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung unter:
- +43 (0)5 7255-25313 (Bettenstation)
- +43 (0)5 7255-25301 bzw. +43 (0)5 7255-25302 (Sekretariat)
Ambulanzzeiten: Montag bis Freitag 10 - 13 Uhr
Diese Leistungen führen wir durch:
- Wundkontrollen
- Laborkontrollen
- Befundbesprechung
- Besprechung nach erfolgter Herz-OP
- Besprechung und Planung einer Herz-OP
- Einholen einer Zweitmeinung
Für die Qualität unserer Arbeit sind frühere medizinische Unterlagen wichtig. Bitte geben Sie Ihren Patientinnen und Patienten alle relevanten Informationen zum bisherigen Krankheitsverlauf (Vorbefunde, Arztbriefe, MRT- und CT-Bilddaten) mit.
Bitte weisen Sie Ihre Patientinnen und Patienten darauf hin, dass sie vor dem Besuch unserer Ambulanz einen Termin vereinbaren müssen.