1450
Wenn's weh tut!

Hornhautbank
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus G
Eingang G3
Ebene 3. Stock
Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
Hornhautbank
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus G
Eingang G3
Ebene 3. Stock
Die Salzburger Hornhautbank präpariert, kultiviert und verteilt unter strengen Sicherheits- und Qualitätsvorgaben Gewebe (Hornhaut, Sklera, Amnion), die für eine Transplantation geeignet sind. Dabei werden modernste Herstellungs- und Analysemethoden verwendet:
- Gewebekulturmethode
- Endothelzellzählung mittels Bildanalyse am Computer
- Sterilitäts-, Hepatitis-, und HIV-Kontrolle
- Gewebetypisierung an Hornhäuten von Multiorganspendern
- Durchführung von Preloaded DMEK - schonende Teiltransplantation der Hornhaut
Leitung

