ILD-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

400
ILD-Ambulanz
Standort
Universitätsklinik für Pneumologie/ Lungenheilkunde
Spezialambulanz Interstitielle Lungenerkrankungen
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene Erdgeschoß
Über unsere Einrichtung

Unsere Spezialambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) bietet umfassende medizinische Versorgung bei Erkrankungen des Lungengewebes wie Lungenfibrosen.

Mit unserem professionellen Team, welches in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen agiert, bieten wir:

  • gründliche Untersuchungen
  • individuelle Therapiepläne (medikamentöse und nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Atemtherapie)
  • regelmäßige Nachuntersuchungen
  • Schulungen für die Betroffenen und ihre Angehörige

Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

Termin und Überweisung

  • Wir sind eine Terminambulanz. Das heißt: Bitte kommen Sie nur, wenn Sie einen Termin haben.
  • Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, brauchen Sie zuvor eine Überweisung.
  • Schreiben Sie eine E-Mail an Ambulanz-Lunge@salk.at mit folgender Information:
    • Kopie/Foto der Überweisung des Facharztes/der Fachärztin
    • Ihre Telefonnummer zum Rückruf
    • Oder bringen Sie die Überweisung in unserer Ambulanz vorbei
  • Unser Ambulanzteam meldet sich nach Rücksprache mit der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt zur Terminvereinbarung bei Ihnen.

Bitte beachten Sie:

  • Wir betreuen Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren.
  • Bei akuten Beschwerden rufen Sie bitte das Gesundheitstelefon 1450 oder den Notruf 144.

Patientenaufnahme

1. Termin = Blutabnahme (nicht nüchtern) direkt in der Ambulanz, Montag bis Donnerstag 13 - 15 Uhr.

2. Termin = Erstbegutachtung, Befundbesprechung und weitere Vorgangsweise, Donnerstag und Freitag 7:30 - 11 Uhr. Beim diesem Termin erfolgt ein ausführliches Arztgespräch, eine körperliche Untersuchung und Lungenfunktionsdiagnostik.

Bitte bringen Sie alle relevanten Vorbefunde (pneumologische, internistische, rheumatologische), frühere Röntgen- und CT-Bilder inkl. Befunde mit; zusätzlich den ausgefüllten „ILD-Anamnesebogen“, die wir ihnen beim 1. Termin geben.

  • Termine können nur Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin oder Pneumologie anfordern.
  • Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular oder die Überweisung inkl. der Telefonnummer der Patientin bzw. des Patienten an Ambulanz-Lunge@salk.at.
  • Unser Ambulanzteam meldet sich nach Rücksprache mit der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt zur Terminvereinbarung direkt bei der Patientin bzw. beim Patienten.
  • Die Patientin bzw. der Patient kann sich mit der Überweisung auch direkt beim Ambulanzteam melden - siehe Patienteninformationen.