Infekt-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

690
Infekt-Ambulanz
Standort
Universitätsklinik für Innere Medizin III, mit Hämatologie, internistischer Onkologie, Hämostaseologie, Infektiologie, Rheumatologie und Onkologisches Zentrum
Infektiologische Ambulanz
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude C
Eingang C4
Ebene Erdgeschoß
Über unsere Einrichtung

Im Mittelpunkt unserer Infektiologischen Ambulanz stehen Beratung, Information, Therapieentscheidung und Verlaufsbetreuung von HIV-infizierten Personen, aber auch die Durchführung von HIV-Präexpositionsprophylaxen sowie HIV- und anderen Postexpositionsmaßnahmen (z. B. die passive Hepatitis-B-Immunisierung). Des Weiteren behandeln wir akute sowie chronische Infektionskrankheiten und verschiedene Tropenkrankheiten.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis