Kinderschutzgruppe

1450

Wenn's weh tut!

400
Kinderschutzgruppe
Standort
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Kinderschutzgruppe
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude E
Eingang E1
Ebene 1. Stock
Über unsere Einrichtung

Die Aufdeckung von Gewalt an Kindern und die Einleitung von adäquaten Schutzmaßnahmen sind komplexe Aufgaben.

Ein multiprofessioneller Zugang erleichtert es, physische, psychische und sexuelle Gewalt am Kind frühzeitig zu erkennen und bei hoher emotionaler Beteiligung im Umgang mit Opfern von Gewalt sachlich zu bleiben.

Statistischen Angaben zufolge kann man davon ausgehen, dass ca. 10 bis 15 % der Kinder missbraucht, misshandelt oder vernachlässigt werden.

Gesetzlicher Hintergrund

Die Einrichtung von Kinderschutzgruppen ist in einer Grundsatzbestimmung im Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetz und in entsprechenden Ausführungsgesetzen der Länder geregelt. Gesetzliche Grundlagen für die Aufdeckung von Gewalthandlungen und die Kommunikation zwischen Gesundheitsberufen sowie Kinder- und Jugendhilfe finden sich in den §§ 54 des Ärztegesetzes 1998 und 37 des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes 2013.

In der Kinderschutzgruppe arbeiten folgende Abteilungen zusammen:

  • UK f. Kinder- und Jugendchirurgie
  • UK f. Kinder- und Jugendheilkunde
  • UK f. Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Das multiprofessionelle Team umfasst:

  • KinderärztInnen
  • Kinder- und JugendchirurgInnen 
  • Kinder- und JugendpsychiaterInnen 
  • SozialarbeiterInnen 
  • PflegerInnen 
  • PsychologInnen, PsychotherapeutInnen.

Weitere Infos finden Sie in unserem Folder Kinderschutzgruppe (PDF-Datei).

Weitere Links:

Zuweiserformulare