1450
Wenn's weh tut!

Labor
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus E
Eingang E1
Ebene Erdgeschoss+2. Stock
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Labor
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude Haus E
Eingang E1
Ebene Erdgeschoss+2. Stock
Der Laborbereich an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde unterteilt sich in
- Routinelabor
- Speziallabor/Mitocenter und
- Forschungslabor
Für die individuellen Bedürfnisse unserer pädiatrischen Patientinnen und Patienten bieten wir ein maßgeschneidertes Spektrum an Untersuchungen. Dies umfasst hämatologisch/onkologische und infektionsdiagnostische Laboranalysen sowie Stoffwechsel- und intensivmedizinische Diagnostik.
Das Labor ist Teil des Typ-B-Expertisezentrums für mitochondriale und lysosomale Stoffwechselkrankheiten und des young.hope-Forschungszentrums.
Diese Leistungen bieten wir an:
Routinelabor:
- Hämatologie, Blutgasanalysen, kapilläre Blutentnahme
- Spezielle Zytologie (Liquor, BAL, Punktate), klinische Chemie (Elektrolyte, Metabolite)
- Harndiagnostik, Stuhluntersuchungen
- Infektionsdiagnostik mittels verschiedener Schnelltests, POCT
Das Routinelabor der Kinderklinik ist seit 2011 nach den Richtlinien der EN ISO 9001:2008 zertifiziert und erfüllt die Umsetzung der Anforderung nach EN ISO 15189:2007.
Speziallabor:
- PCR-Analysen zur Diagnostik von Infektionskrankheiten
- quantitative Aminosäuren-Analytik zur Ermittlung von Defekten im Aminosäure-Stoffwechsel
Mitocenter:
- Analyse des mitochondrialen Energiestoffwechsels mittels unterschiedlicher Verfahren zur Identifizierung von mitochondrialen Krankheiten
Sämtliche Analysen durchlaufen eine interne Qualitätskontrolle. Unsere Labore nehmen regelmäßig an nationalen sowie internationalen Rundversuchsprogrammen teil.
Nähere Information zu unseren Analysemethoden, Parametern, Probenmaterial und Analysendauer entnehmen Sie bitte unserem Leistungskatalog.
Laborzeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 - 16 Uhr
Freitag: 7:30 - 15:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 7:30 - 12 Uhr (nur Routinelabor)
Leitung


Das Labor ist Teil des Typ-B-Expertisezentrums für mitochondriale und lysosomale Stoffwechselkrankheiten und des young.hope-Forschungszentrums.