1450
Wenn's weh tut!

Spezialambulanz Lungen-Transplantation
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene Erdgeschoß
Universitätsklinik für Pneumologie/ Lungenheilkunde
Spezialambulanz Lungen-Transplantation
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Ebene Erdgeschoß
E-Mail: Ambulanz-Lunge@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag 8 - 12 Uhr
Die LUTX Spezialambulanz wurde 2008 gegründet. Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Thoraxchirurgie des AKH Wien zusammen. Ziel ist es, eine ortsnahe ambulante Betreuung sowie rasche Versorgung im stationären Setting bei akut auftretenden Komplikationen zu ermöglichen.
- Betreuung lungentransplantierter Personen (ab dem 12. Monat nach der Transplantation, Zuweiser ist das AKH Wien) im Rahmen einer Nachsorgeambulanz.
- Evaluationen zur Lungentransplantation und Befunderhebung zur Aufrechterhaltung der Listung.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Termin und Überweisung
- Wir sind eine Terminambulanz. Das heißt: Bitte kommen Sie nur, wenn Sie einen Termin haben.
- Wenn Sie einen Termin vereinbaren wollen, brauchen Sie zuvor eine Überweisung.
Bitte beachten Sie:
- Wir betreuen Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren.
- Bei akuten Beschwerden rufen Sie bitte das Gesundheitstelefon 1450 oder den Notruf 144.
Patientenaufnahme
Die Patientenaufnahme findet immer dienstags am Vormittag statt. Bitte planen Sie ausreichend Wartezeit ein!
Unser Angebot
- Arztgespräch einschließlich klinischer Status
- Bodyplethysmographie
- Blutgase
- Thoraxröntgen
- Sputumuntersuchung
- Routinelabor + Spiegelbestimmung (Tacrolimus, Everolimus, Cyclosporin)
- Bronchoskopie bei Bedarf
- Thorax-CT + HR-CT jährlich, akut bei Bedarf
- Fallbesprechungen mit AKH Wien/Thoraxchirurgie/Pneumologen
- Termine können nur Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin oder Pneumologie anfordern.
- Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular oder die Überweisung inkl. der Telefonnummer der Patientin bzw. des Patienten an Ambulanz-Lunge@salk.at.
- Unser Ambulanzteam meldet sich nach Rücksprache mit der zuständigen Ärztin bzw. dem zuständigen Arzt zur Terminvereinbarung direkt bei der Patientin bzw. beim Patienten.