MRT

1450

Wenn's weh tut!

400
MRT
Standort
Universitätsinstitut für Radiologie
Magnetresonanztomographie
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude C
Eingang C1
Ebene EG
Über unsere Einrichtung

Die Magnetresonanztomographie ist ein bildgebendes Diagnoseverfahren, mit welchem man Körperregionen in verschiedenen Schichtrichtungen und sehr hohem Detailreichtum darstellen kann. Anstatt von Röntgenstrahlung wird hierfür ein Magnetfeld - an unserem Institut 3 Tesla und 1,5 Tesla - verwendet.
Der Patient spürt von diesem Magnetfeld nichts, es ist während der gesamten Untersuchung lediglich ein verhältnismäßig lautes Klopfen zu hören, welches durch die Umpolung des Magnetfeldes bedingt ist.
Bei einigen Untersuchungen kann es notwendig sein, ein Kontrastmittel über eine Vene zu verabreichen.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis