1450
Wenn's weh tut!

Neonatologische Intermediate-Care-Station
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude F
Eingang F4
Ebene 2
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Neonatologische Intermediate-Care-Station
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude F
Eingang F4
Ebene 2
Die Division für Neonatologie betreut 6 Intermediate-Care-Betten. Die Betten sind an die neonatologische Intensivstation im zweiten Stock des Eltern-Baby-Zentrums angegliedert. Die Aufnahme erfolgt, wenn eine leichte Atemunterstützung oder eine Infusion über einen zentralen Venenzugang erforderlich ist und wenn ein Transfer auf die Normalstation nicht sinnvoll ist. Auf der IMC-Station kann das Stillen optimiert oder der Umgang mit Hilfsmitteln geübt werden. In den vier Familienzimmern bereiten wir Eltern und Kinder - auch mit Zwillingen oder Drillingen gemeinsam - auf die Entlassung vor.
Geschwisterkinder gehören zur Familie des Neu- oder Frühgeborenen und sind willkommen. Je nach Alter des Geschwisterkindes ist es ratsam, dieses bereits vor dem Besuch vorzubereiten und die Umgebung einer Intensivstation zu thematisieren.
Da unsere Patientinnen und Patienten sehr anfällig gegenüber Krankheitserregern sind, bitten wir, dass Geschwisterkinder nur gesund auf unsere Station kommen. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an die zuständige Kinderärztin bzw. den zuständigen Kinderarzt der Station.
Der Neonatologische Abholdienst kann kranke Neu- und Frühgeborene aus den Geburtskliniken in Salzburg und umliegenden Bundesländern rund um die Uhr zur intensivmedizinischen Versorgung auf die Neonatologie transportieren.
Für eine Transportanfrage wenden Sie sich bitte an den neonatologischen Dienstarzt unter +43 (0)5 7255-55597.
Ehemalige Frühgeborene und Neugeborene, welche bereits die Geburtskliniken verlassen haben, werden über die allgemeine Ambulanz der Kinderklinik begutachtet und aufgenommen
Schriftliche Anfragen bitte an neooffice@salk.at.