Neonatologische Intensivstation

1450

Wenn's weh tut!

400
Neonatologische Intensivstation
Standort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Neonatologische Intensivstation
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude F
Eingang F4
Ebene 2
Über unsere Einrichtung

Die Division für Neonatologie betreut als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe 12 Intensivbetten für Frühgeborene ab der Grenze der Lebensfähigkeit und kranke Neugeborene. Dafür stehen alle Möglichkeiten der modernen Intensivmedizin zur Verfügung. Die Versorgung von Kindern mit angeborenen Fehlbildungen erfolgt in Kooperation mit Geburtshilfe, Kinderchirurgie und anderen Spezialisten. Bei uneingeschränktem Zugang für Eltern steht eine familienzentrierte entwicklungsfördernde Betreuung im Vordergrund. Für Eltern ist die Station direkt vom angrenzenden Ronald McDonald Haus erreichbar.

Geschwisterkinder gehören zur Familie des Neu- und Frühgeborenen dazu und sind willkommen. Je nach Alter des Geschwisterkindes ist es ratsam, dieses bereits vor dem Besuch vorzubereiten und die Umgebung einer Intensivstation zu thematisieren.

Da unsere Patientinnen und Patienten sehr anfällig gegenüber Krankheitserregern sind, bitten wir, dass Geschwisterkinder nur gesund auf unsere Station kommen. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Dienst der Station.

Ein antenataler Transport bei akut drohender Frühgeburt kann nur nach Rücksprache sowohl mit der Neonatologie als auch mit der Geburtshilfe erfolgen. Eine Zusage ist nur möglich, wenn in beiden Bereichen entsprechende Bettenkapazitäten zur Verfügung stehen. Für eine Transferanfrage wenden Sie sich bitte an den neonatologischen ärztlichen Dienst.

Der Neonatologische Abholdienst kann kranke Neu- und Frühgeborene aus den Geburtskliniken in Salzburg und umliegenden Bundesländern rund um die Uhr zur intensivmedizinischen Versorgung auf die Neonatologie transportieren. Für eine Transportanfrage wenden Sie sich bitte an den neonatologischen ärztlichen Dienst.

Ehemalige Frühgeborene und Neugeborene, welche bereits die Geburtskliniken verlassen haben, werden über die allgemeine Ambulanz der Kinderklinik (LINK) begutachtet und aufgenommen.

Telefonische Anfragen an den neonatologischen Dienstarzt unter +43 (0)5 7255-55597

Schriftliche Anfragen bitte an neooffice@salk.at.