Lungenhochdruck-Ambulanz

1450

Wenn's weh tut!

400
Lungenhochdruck-Ambulanz
Standort
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Pulmonale-Hypertonie-Ambulanz
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude D
Eingang 7
Über unsere Einrichtung

Wir sind eine Spezialambulanz zur Diagnose, Therapieplanung und Verlaufskontrolle für alle Formen des Lungenhochdrucks - ohne erkennbare Ursache, aber auch in Assoziation mit Kollagenosen, Lungen- und Herzerkrankungen.

Wir stellen auch die Indikation für

  • invasive Abklärungen wie Rechtsherzkatheter, Koronarangiographie, transösophageale Echokardiographie
  • Therapien wie z. B. Implantation von Subkutanpumpen zur kontinuierlichen Abgabe von bestimmten Wirkstoffen

  

Unser Leistungsangebot:

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG
  • Transthorakale Echokardiographie (Herzultraschall)
  • Belastungs-EKG (Fahrrad)
  • Langzeit-EKG (24 und 48 Stunden)
  • Laborchemie

Bei der Erstdiagnose der pulmonalen Hypertonie bietet sich eine stationäre Abklärung an. Dabei evaluieren wir die zugrundeliegende Erkrankung mit folgenden Verfahren:

  • Rechts-/Linksherzkatheter
  • Ventilations-Perfusions-Szintigraphie
  • CT-Untersuchung des Thorax