Spezialambulanz für Kinderneurochirurgie

1450

Wenn's weh tut!

400
Spezialambulanz für Kinderneurochirurgie
Standort
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie
Spezialambulanz für Kinderneurochirurgie / Schädeldeformitäten
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude E
Eingang E1
Ebene 1. Stock
Über unsere Einrichtung

Die Pädiatrische Neurochirurgie ist ein universitäres Schwerpunktzentrum für die Versorgung neurochirurgischer Erkrankungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. 

Die Kinderneurochirurgie ist uniklinikübergreifend Teil der Neurochirurgie und Kinder- und Jugendchirurgie. 

Behandlungsschwerpunkte umfassen die Therapie der gesamten Bandbreite neurochirurgischer Erkrankungen.

Dabei stehen Kinder mit Tumoren des Gehirns und Rückenmarks, Spina Bifida, Hydrocephalus (Wasserkopf), Schädeldeformitäten (Expertise-Zentrum für kraniofaziale Anomalien), Wirbelsäulenfehlbildung und spinale Lipome im Mittelpunkt.

Geplante ambulante Behandlung:

Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson

Akute ambulante Behandlung:

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Lichtbildausweis

Bitte Voraufnahmen - Ultraschallbilder, MRT, CT etc. - auf CD oder USB-Stick mitbringen. Außerdem alle Vorbefunde (Arztbriefe, OP-Berichte, Mutter-Kind-Pass usw.) mitbringen.

Implantateausweis (Shuntpass) nicht vergessen!

Bitte geben Sie alle Behandlungsunterlagen, insbesondere radiologische Aufnahmen (nicht nur die schriftlichen Befunde!) und Befunde der Routineuntersuchungen mit. Gegebenenfalls gern digital per E-Mail vorab zusenden lassen.

Sollte ein Problem akut werden, bitten wir um Zuweisung an die allgemeine kinderchirurgische Ambulanz mit einem entsprechenden Hinweis auf das Krankheitsbild.

Eine Terminvereinbarung außerhalb der üblichen Sprechzeiten ist nach Absprache möglich.