1450
Wenn's weh tut!

Spezialambulanz für operative Versorgung degenerativer Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
Spezialambulanz für operative Versorgung degenerativer Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
E-Mail: Termine-ot@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag 7 - 15:30 Uhr
Freitag 7 - 15 Uhr
Das Team der Wirbelsäulenambulanz ist auf die operative Behandlung degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen und unfallbedingter Verletzungen spezialisiert. Wir bieten umfassende Diagnostik, modernste operative Verfahren und eine individuell angepasste Nachsorge. Mit mehr als 300 Operationen jährlich gewährleisten wir eine Versorgung nach den neuesten klinischen und wissenschaftlichen Standards. Ob bei Bandscheibenvorfällen oder schweren Wirbelsäulenverletzungen: Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität und Lebensqualität wiederherzustellen.
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
Unsere Behandlungsschwerpunkte:
- Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenosen
- Wirbelbrüche und traumatische Wirbelsäulenverletzungen
- Stabilisierung der Wirbelsäule durch minimalinvasive Operationen
- Komplexe Eingriffe bei Fehlstellungen und chronischen Erkrankungen
- Nachsorge und Rehabilitation nach operativen Eingriffen
- In unserer Spezialambulanz für Wirbelsäulenchirurgie bieten wir das gesamte Spektrum der operativen Versorgung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule.
- Unser Team besteht aus erfahrenen Chirurginnen und Chirurgen, die regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen, um Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft durchzuführen.
- Neben der Versorgung von Bandscheibenvorfällen und Wirbelbrüchen liegt ein weiterer Schwerpunkt auf komplexen Eingriffen zur Stabilisierung der Wirbelsäule.
- Als universitäres Zentrum können wir auf modernste Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit zurückgreifen.