1450
Wenn's weh tut!
Wir sind die Landesklinik Hallein
... und stellen den Mensch in den Mittelpunkt. Mit medizinischer Spezialisierung, individueller Betreuung und starker Vernetzung innerhalb der Salzburger Landeskliniken sorgen wir für eine qualitativ hochwertige Versorgung.
Seit 2017 ist die Landesklinik Hallein Teil der Salzburger Landeskliniken (SALK). Wir konzentrieren uns auf unsere medizinischen Schwerpunkte und arbeiten eng mit dem Universitätsklinikum Salzburg zusammen. Wir führen den Großteil der operativen Leistungen tagesklinisch bzw. mit stationärer Aufnahme am Tag der Operation durch. 2023 haben wir unsere Innere Medizin um die Innovative Altersmedizin und -pflege (IAM) erweitert, die sich auf ältere Patientinnen und Patienten fokussiert. Ziel ist es, deren Gesundheit wiederherzustellen, Selbstständigkeit zu fördern und Lebensqualität zu steigern.
400
Menschen arbeiten in unserem Krankenhaus - viele davon in Teilzeit
6.000
Vollstationäre und Tagesklinische PatientInnen nehmen wir pro Jahr auf
3.200
Operationen führen wir jährlich durch - davon viele mit dem daVinci-OP-Roboter
760
Babys erblicken jährlich in unserer Klinik das Licht der Welt



Landesklinik Hallein
Bürgermeisterstraße 34
5400 Hallein
+43 (0)5 7255-44
office.lk-hallein@salk.at
Anfahrt und Parken LK Hallein
Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof Hallein. Von dort nehmen Sie den Bus 450 oder 451, der Sie zur Haltestelle "Krankenhaus Hallein" bringt.
- Anfahrt: Mit dem Auto gelangen Sie über die Tauern Autobahn (A10) und die Abfahrt Hallein zum Krankenhaus. Folgen Sie der Beschilderung im ersten Kreisverkehr. In Ihrem Navigationsgerät geben Sie bitte die Adresse Bürgermeisterstraße 34, 5400 Hallein ein.
- Parkmöglichkeiten: Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, darunter der Parkplatz P10 direkt vor dem Haupteingang und der Parkplatz P20 auf der gegenüberliegenden Straßenseite.