Ihre telefonische Gesundheitsberatung
Bei einem gesundheitlichen Problem, das Sie beunruhigt, rufen Sie bitte 1450 ohne Vorwahl vom Handy oder Festnetz an. Eine speziell geschulte diplomierte Krankenpflegeperson berät Sie, ob Sie den hausärztlichen oder zahnärztlichen Notdienst benötigen, ein Besuch beim Hausarzt genügt oder ob Sie ins Krankenhaus kommen müssen.
Wir sind die Salzburger Sportmedizin
Ob Spitzensportlerin, Nachwuchsathlet, Gesundheitssportlerin, Patient oder einfach nur an Sport interessiert: Bei uns sind Sie auf jeden Fall richtig!
Als führendes Institut für Sportkardiologie in Österreich zählen wir auch im deutschsprachigen Raum zu den anerkanntesten sportmedizinischen Instituten und sind für die Bereiche Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation für Sie da. Darüber hinaus sind wir langjährige akkreditierte Untersuchungsstelle des Österreichischen Olympischen Komitees und des Olympiazentrums Salzburg-Rif, des Salzburger Schulsportmodells SSM, des Australien Instituts of Sports ... Und wir sind in der SALK für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zuständig.
16
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie im Einsatz.
3.000
Untersuchungen führen wir pro Jahr durch
1976
wurde unser Institut für Sportmedizin gegründet
1.150
SALK-Mitarbeitende buchen jährlich einen BGF-Kurs
Prim. Univ.-Prof. DDr. Josef Niebauer, MBA
apl.Prof DDr. Mahdi Sareban, MSc
Michael Neudorfer, MSc MEd
Unsere Partner-Organisationen
Neues aus den Salzburger Landeskliniken
3D-Druck-Labor soll Implantate fürs Gesicht erschaffen
Gesundheits- und Spitalslandesrätin Daniela Gutschi zeigt sich nach einem Besuch vor Ort von der Pionierarbeit am Uniklinikum Salzburg begeistert
Neuer Podcast: Palliative Care - Leben bis zum Ende
In unserem neuen Podcast "Palliative Care: Leben bis zum Ende" erklären Oberärztin Brigitte Mayr-Pirker und Pflegeexpertin Anna Berger vom Palliativ-Team am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik das Konzept von Palliative Care und was sie für Betroffene und deren Familien leisten können.
Gynäkologe Gerhard Bogner erhält begehrten Professorentitel
In feierlichem Rahmen im Schloss Leopoldskron und mit Standing Ovations wurde dem langjährigen Leitenden Oberarzt der Uniklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gerhard Bogner, der begehrte Professorentitel verliehen.
Die besten Knochenmark-Spezialisten der Welt in Salzburg
Der Pathologie-Vorstand am Uniklinikum Salzburg, Professor Karl Sotlar, konnte als Gastgeber knapp 300 Fachleute begrüßen.