SALK-Startseite

1450

Wenn's weh tut!

Dr. Hörmann © SALK/Personalbrand

Wir sind die Salzburger Landeskliniken

Wir sind die SALK

Wir haben eine fantastische Aufgabe: Wir sind für Sie da, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Wir wissen: Wenn Sie sich an uns wenden, sind Sie oft in einer Ausnahmesituation. Wir sorgen dafür, dass das Richtige für Sie passiert. Sie können sich auf uns verlassen! 

Alle Fakten 

Wir sind der größte Arbeitgeber im Bundesland sowie der größte Gesundheitsdienstleister und größte Ausbildungsbetrieb für Gesundheitsberufe. Alleine an unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bilden wir mehr als 500 Personen in medizinischen Assistenzberufen aus. Wir sind Praxisbetrieb für die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg, die Medizinischen Universitäten in Wien und Graz, die Fachhochschule Salzburg und arbeiten in vielen weiteren Bereichen mit Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland zusammen. Das garantiert, dass wir immer über das aktuellste Wissen aus Medizin und Pflege verfügen. Davon profitieren Sie direkt als Patientin oder Patient.

7.340

Menschen arbeiten für die Salzburger Landeskliniken

5

Standorte - wir sind im Zentralraum und den südlichen Bezirken vertreten

40

Berufe werden in den SALK ausgeübt

45

Abteilungen kümmern sich um Ihre Gesundheit

63.736

Patientinnen und Patienten haben wir 2024 stationär aufgenommen

36.709

Operationen haben wir 2024 durchgeführt

3.320

Babys sind bei uns im letzten Jahr auf die Welt gekommen

1.622

belegbare Betten stehen zur Verfügung

Wo die Profis arbeiten

Ihre Karriere in den SALK

Ob Medizin, Medizintechnik, Pflege, IT, Technik oder Verwaltung: Wir bieten attraktive und sichere Jobs. Ausbildung und Qualifikation unserer Teams sehen wir als Grundlage für die Qualität unserer Arbeit.

Bild
Person des Monats

Frau im Sport

Carolin Kilian, Internistin, Intensiv- und Sportmedizinerin am Universitätsinstitut für Sportmedizin, ist unsere Person des Monats.
Aus- und Weiterbildung

Studieren an der PMU

Die PMU ist unser Partner in den Bereichen  Wissenschaft und Ausbildung. Sie bietet Studien in Humanmedizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie und betreibt die PMU Academy für Weiterbildung.

test
Neues aus den SALK
Professor Eugen Trinka ist Mitglied im Vorstand der Internationalen Liga gegen Epilepsie.
03.07.2025
Neue Klassifikation epileptischer Anfälle bringt Vereinfachung und mehr Klarheit
Kinderintensivmediziner Johannes Brandner, Anästhesistin und Erstretterin Valerie Kührer und Notarzt Jochen Reibenwein.
02.07.2025
Zehnjähriger nach Badeunfall auf dem Weg der Besserung
Wasserrettung barg den Buben aus vier Metern Tiefe - als Ersthelferin war zufällig eine Anästhesistin des Uniklinikums Salzburg vor Ort. Der Patient wurde auch nach Salzburg geflogen.
30.06.2025
Neuer Podcast: So setzen Sie gesunde Ernährung im Alltag um
Gesunde Ernährung – eigentlich ganz einfach. Doch inmitten widersprüchlicher Empfehlungen, neuer Ernährungstrends, Klimadiskussionen und dem täglichen Zeitdruck fragen sich viele: Was bedeutet überhaupt „gesund“? Und wie lässt sich eine ausgewogene Ernährung im Alltag tatsächlich umsetzen? Monika Bröder, Leiterin der ernährungsmedizinischen Beratung am Uniklinikum Salzburg, unterstützt Menschen tagtäglich dabei, ihren individuellen Ernährungsweg zu finden. Ihre praktischen Tipps und alltagstauglichen Strategien verrät sie im neuen Podcast: "So setzen Sie gesunde Ernährung im Alltag um".
Entspannte Atmosphäre und angeregte Gespräche am Stand der Salzburger Landeskliniken.
25.06.2025
Starker Auftritt der SALK bei den Austrodoc-Messen
Die Austrodoc-Messen, die jährlich in Wien, Graz und Innsbruck stattfinden, gehören für die Recruiting-Abteilungen der großen Spitäler zu Fixpunkten im jährlichen Kalender.