Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

1450

Wenn's weh tut!

400
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Standort
Universitätsklinik für Innere Medizin 2 - Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Notaufnahme
Landeskrankenhaus Salzburg
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Über unsere Einrichtung

Die Universitätsklinik für Innere Medizin II ist auf die Behandlung von Herzkreislauferkrankungen, Intensivmedizin und internistische Notfälle spezialisiert. Dies wird durch unser Herzkatheterlabor (24h), Intensivstation, Notaufnahme, Spezialambulanzen und die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen gesichert.

Wir setzen innovative Therapiestrategien um und stellen den Patienten stets in den Mittelpunkt unserer Bemühungen. In unseren Forschungsgruppen der Inneren Medizin II widmen wir uns zahlreichen wissenschaftlichen Projekten und betreiben berufsgruppenübergreifend Lehre.

Stationäre Behandlung

Am Tag Ihrer Aufnahme melden Sie sich bitte in der Klinik, in die Sie überwiesen wurden. Die SALK bieten Ihnen auch die Möglichkeit der Sonderklasse. Sollten Sie diese in Anspruch nehmen wollen, muss dies direkt bei der Planung des stationären Aufenthaltes bekannt gegeben werden.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
  • Kostenübernahmeerklärung bei geplantem Aufenthalt mit Sonderklassedeckung
  • Eigene Medikamente für den Aufnahmetag
  • Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht, wenn vorhanden
  • Toilettenartikel, Zahnbürste, Pyjama
  • Rutschfeste Hausschuhe
  • Persönliche Utensilien wie Brille, Trainingsanzug, Ohropax, Zahnprothese, Gehhilfen, Lesestoff, Ladekabel, für Kinder eigenes Spielzeug
  • Lassen Sie bitte größere Geldbeträge und Wertsachen zuhause.

Besucherinfos und Besucherregeln

Besuchszeiten:

13-18 Uhr

Ausnahmen sind möglich:

  • bei Notfällen,
    zum Beispiel nach einem Unfall, einem Herzinfarkt oder bei einer großen Operation,
  • bei Geburten
  • in Palliativ-Situationen (wenn Menschen sterben)
  • für die Seelsorge
  • für die psychische Betreuung

Bitte sprechen Sie Ausnahmen mit dem Pflegepersonal auf der Station ab.

Intensivstation: nach Vereinbarung