Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

3332

PhD Student/in/Clinical Scientist (w/m/d)

Teilzeit (75 %)

CRCS
Christian-Doppler-Klinik Salzburg – Universitätsklinikum der PMU

Aufgabenbereich

Die 2007 gegründete Clinical Research Center Salzburg GmbH (CRCS) ist österreichweit eines der ersten Beratungszentren für klinische Studien. Das CRCS ist eine Tochter der Salzburger Landeskliniken (SALK) und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU).

Wir suchen ab sofort eine/n PhD Student/in/Clinical Scientist am UI für Neuroradiologie der PMUin der Christian-Doppler-Klinik Salzburg. 

Das Universitätsinstitut für Neuroradiologie der PMU im Uniklinikum Salzburg, unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Johannes Pfaff, MHBA, ist das überregionale Kompetenz-Zentrum für neuroradiologische Diagnostik und minimal-invasive Therapien von Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des peripheren Nervensystems.

Wir sind bestrebt unsere Qualität laufend durch Reflexion, Innovation und Forschung zu verbessern. Insbesondere das sehr komplexe und hochinteressante Forschungsfeld „Schlaganfall“ hat einen hohen Stellenwert in unserem Institut.

Wir bieten jungen Forscher*innen die Möglichkeit, eine wissenschaftliche Karriere in der Neuroradiologie im Bereich der Schlaganfallforschung zu starten.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Erarbeitung einer PhD Dissertation/ Doctoral Thesis im Themenfeld der neuroradiologischen Schlaganfallforschung (PhD Programm der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg – Dauer der Forschungszeit 2-3 Jahre)
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Schlaganfallforschung sowie eigenständiges Bearbeiten von Subprojekten
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten/ Projektberichten/ Publikationen/ Dokumentationen
  • Assistenz bei der Erstellung von Forschungsanträgen
  • Assistenz bei der Betreuung von Diplomarbeiten

Wir begeistern mit:

  • Interessanten wissenschaftlichen Aufgaben in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit des Erlernens von anwendbaren Methoden und Strategien für den späteren klinischen Alltag
  • Mentoring durch ein kompetentes, produktives und motiviertes Team
  • Attraktiven Weiterbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Der Möglichkeit Innovationen und Projekte mitzugestalten
  • Anstellung als externer wissenschaftlicher Mitarbeiter über das Clinical Research Institute Salzburg (CRCS)
  • In weiterer Folge Möglichkeit auf eine Assistenzarztstelle, Ausbildung zum Facharzt für Radiologie und Habilitation im Rahmen eines mehrjährigen Karrierepfades in der Neuroradiologie
Monatliches Bruttogehalt für 30 Wochenstunden € 2.684,10.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. CV und Motivationsschreiben) per Mail an: Neuroradiologie@salk.at

 


 

 

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Erfahrung im wissenschaftlichen/konzeptionellen Arbeiten und Projektmanagement
  • Kenntnisse und Interesse im Bereich Neuroradiologischer Diagnostik

Persönliche Anforderungen

  • Ausgepräge Eigeninitiative und eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Humanmedizin

Befristung

befristet (3 Jahre)

Beschäftigungstyp

Teilzeit (75 %)

Bewerbungsfrist

30.06.2024

Abteilung

CRCS

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen