Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

3338

Klinische/r Psychologe/-in (w/m/d)

Voll- und Teilzeit

Institut für Klinische Psychologie
Christian-Doppler-Klinik Salzburg – Universitätsklinikum der PMU

Aufgabenbereich

  • Klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von akut psychisch und psychiatrisch Erkrankten
  • Führen von Angehörigengesprächen
  • Kognitives- und Entspannungstraining sowie soziales Kompetenztraining
  • Leitung psychoedukativer und themenzentrierter PatientInnengruppen zur Förderung der Aktivität und Selbständigkeit sowie der Krankheitseinsicht und der Adhärenz stationärer psychiatrischer PatientInnen

Entlohnung gem. Landesbediensteten-GehaltsgesetzEinkommensschema 2, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.470,20 (Mindestjahresbrutto € 62.582,80 bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren).

Fachliche Anforderungen

  • Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen
  • Erfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens (Psychiatrie)
  • Abgeschlossene oder begonnene Psychotherapieausbildung
  • Wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Sucht und Psychologie oder Sport und Psychologie

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Setzen von Prioritäten
  • Konfliktfähigkeit

Wünschenswerte Anforderungen

  • Abgeschlossenes asp-Curriculum "Sportpsychologisches Coaching und Training im Leistungssport"
  • Nachgewiesene Erfahrungen oder Tätigkeit als Leistungssport
  • Erfahrungen in der Gestaltung von sportpsychologischen Workshops
  • Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie der ISPP, SGSPP oder DGSPP
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
  • Wissen und Kenntnisse um die sozialen Einrichtungen im Land Salzburg sowie Kenntnisse und Kontakte zu sportlichen Vereins- und Verbandsstrukturen in Österreich und international

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten/Tätigkeiten

Beschäftigungstyp

Voll- und Teilzeit

Bewerbungsfrist

30.06.2024

Abteilung

Institut für Klinische Psychologie

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen