Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

3342

(Junior) Pädagoge/-in für Gesundheits- und Krankenpflege (w/m/d)

Vollzeit

Schule f. Gesundheits- und Krankenpflege
Bildungszentrum

Aufgabenbereich

  • Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams auf Grund der hohen Nachfrage in der Pflegeausbildung eine/n weitere/n PädagogIn oder eine Fachkraft (m/w), welche diese Qualifikation erwerben möchte
  • Nach einem strukturierten Einarbeitungsprozess werden Sie unter fachlich/didaktischer Begleitung einer/eines MentorIn für den Beruf optimal eingearbeitet
  • Unterrichtstätigkeit an allen 3 Lernorten in den bestehenden und zukünftigen Ausbildungsangeboten des Bildungszentrums der Salzburger Landeskliniken
  • Pädagogische Begleitung der Auszubildenden in enger Zusammenarbeit mit den PraxisanleiterInnen
  • Mitarbeit am umfassenden Ausbildungsangebot des 3. Lernortes, vor allem im Kompetenztrainingszentrum Pflege

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

Junior Pädagoge/-in:

Einkommensschema 2, Einkommensband 11, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung,
mindestens jedoch monatlich brutto € 3.979,30 (Mindestjahresbrutto € 55.710,20) bei Vollbeschäftigung

Lehrer/in:
Einkommensschema 2, Einkommensband 12, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung,
mindestens jedoch monatlich brutto € 4.199,00 (Mindestjahresbrutto € 58.786,00) bei Vollbeschäftigung

Fachliche Anforderungen

  • Diplom für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung als DGKP
  • Bereits vorhandene Lehrbefähigung bzw. Bereitschaft zur Absolvierung der Spezialisierung für Lehraufgaben gem. GuKG

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Setzen von Prioritäten

Wünschenswerte Anforderungen

  • Idealerweise bereits Lehrbefähigung gem. GuKG § 65
  • Weiterbildung Praxisanleitung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Pflegeassistenzberufen
  • Fachvertiefung bzw. Erfahrung im Psychiatrischen Setting

Beschäftigungstyp

Vollzeit

Bewerbungsfrist

02.07.2024

Abteilung

Schule f. Gesundheits- und Krankenpflege

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen