Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
Für das Universitätsinstitut für Humangenetik suchen wir eine/-n Facharzt/-ärztin oder eine/-n Oberarzt/-ärztin um die zukünftigen Entwicklungen der Humangenetik in Salzburg mitzugestalten. Neben dem sehr konkurrenzfähigen Einkommensmodell (und Sonderklassengebühren) stehen bei Interesse an wissenschaftlicher Arbeit neue Forschungslabore zur Verfügung.
Patientenversorgung:
- Humangenetische Sprechstunde, genetische Beratung und Durchführung konsiliarischer Untersuchungen
- Gestaltung und Leitung diverser interdisziplinären Sprechstunden (z.B. Onkologie, Kardiologie, Dermatologie, Neurologie, Ophthalmologie etc.)
- Durchführung molekulargenetischer Analysen und fachärztliche Validierung von genetischen Laborbefunden, insbesondere der Exom- und Genom-Diagnostik
Lehre, Aus- und Weiterbildung:
Als Oberarzt/-ärztin bzw. Facharzt/-ärztin übernehmen Sie Teile des Studentenunterrichts der PMU.
Forschung:
Falls gewünscht, können Sie begleitend zu Ihrer ärztlichen Tätigkeit an der PMU die Venia docendi erlangen. Die eigenen Forschungsschwerpunkte des UI für Humangenetik liegen bei den Erkrankungen mit Zeichen einer vorzeitigen Alterung (Segmental progeroide Syndrome), Nicht-syndromalen Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und Urogenitale Tumoren (Prostata- und Hodenkrebs). Neben der Möglichkeit der Einbindung in bestehende Forschungsschwerpunkte, bieten wir aktive Unterstützung in Entwicklung eigener Forschungsthemen.
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Oberarzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 20,
abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 7.146,60 (Mindestjahresbrutto € 100.052,40) bei Vollbeschäftigung. (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
Entlohnung für Journaldienste: Werktag € 645,00, Wochenende u. Feiertag € 1.469,70
FA/FÄ: Einkommensschema 2, Einkommensband 18,
abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 6.379,80 (Mindestjahresbrutto € 89.317,20) bei Vollbeschäftigung. (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
Entlohnung für Journaldienste: Werktag € 548,30, Wochenende u. Feiertag € 1.268,90
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.